HIP - Das Hilfeportal für Pinneberg
  • So, 17. Januar 2021
Navigation überspringen
  • Schwangerschaft &
    Kinder unter 3

    Schwangerschaft & Kinder unter 3

    • Kinder, Jugendliche und Familie
      • Schwangerschaft und Geburt
      • Erziehung
      • Trennung und Scheidung
      • Kinderbetreuung
      • Frühe Hilfen
      • Hilfe in besonderen Lebenssituationen
      • Finanzielle Unterstützung
    • Gesundheit
      • psychische Erkrankungen
      • Sucht und Drogen
    • Hilfe und Unterstützung
      • Gewalt
      • Sexueller Missbrauch
      • Prävention
      • Tod und Trauer
      • Beratung
    • Inklusion
      • Angebote bei Förderbedarf und Behinderung
      • Bildung
      • Sport / Freizeit
      • Beratung
    • Soziales Leben
      • Freizeit
      • Vereine / Verbände
  • Kinder
    von 3-6

    Kinder von 3-6

    • Kinder, Jugendliche und Familie
      • Erziehung
      • Trennung und Scheidung
      • Kinderbetreuung
      • Kinder- und Jugendschutz
      • Kinder- und Jugendarbeit
      • Hilfe in besonderen Lebenssituationen
      • Finanzielle Unterstützung
    • Gesundheit
      • Sucht und Drogen
    • Hilfe und Unterstützung
      • Gewalt
      • Sexueller Missbrauch
      • Prävention
      • Tod und Trauer
    • Inklusion
      • Angebote bei Förderbedarf und Behinderung
      • Bildung
      • Sport / Freizeit
      • Beratung
    • Soziales Leben
      • Freizeit
      • Vereine / Verbände
  • Kinder
    von 6-12

    Kinder von 6-12

    • Kinder, Jugendliche und Familie
      • Erziehung
      • Trennung und Scheidung
      • Kinderbetreuung
      • Kinder- und Jugendschutz
      • Kinder- und Jugendarbeit
      • Hilfe in besonderen Lebenssituationen
      • Jugendamt / Soziale Dienste
      • Finanzielle Unterstützung
    • Gesundheit
      • psychische Erkrankungen
      • Selbsthilfegruppen
      • Sucht und Drogen
    • Hilfe und Unterstützung
      • Gewalt
      • Sexueller Missbrauch
      • Prävention
      • Tod und Trauer
      • Medien
    • Inklusion
      • Angebote bei Förderbedarf und Behinderung
      • Bildung
      • Sport / Freizeit
      • Beratung
    • Soziales Leben
      • Freizeit
      • Jugendzentren
      • Vereine / Verbände
      • Ferienpass
    • Schule
      • Schulen im Kreis Pinneberg
      • Schulkindbetreuung
      • Fachveranstaltungen für Schulklassen
      • Beratungsangebote an Schulen
  • Jugendliche

    Jugendliche

    • Kinder, Jugendliche und Familie
      • Erziehung
      • Trennung und Scheidung
      • Kinder- und Jugendschutz
      • Kinder- und Jugendarbeit
      • Hilfe in besonderen Lebenssituationen
      • Jugendamt / Soziale Dienste
      • Finanzielle Unterstützung
    • Gesundheit
      • psychische Erkrankungen
      • Selbsthilfegruppen
      • Sexualität
      • Sucht und Drogen
    • Hilfe und Unterstützung
      • Armut und Schulden
      • Gewalt
      • Sexueller Missbrauch
      • Prävention
      • Tod und Trauer
      • Medien
      • Hilfe in schwierigen Lebenssituationen
      • Beratung
    • Inklusion
      • Angebote bei Förderbedarf und Behinderung
      • Bildung
      • Übergang Schule / Beruf und Weiterbildung
      • Sport / Freizeit
      • Kultur
      • Beratung
    • Soziales Leben
      • Freizeit
      • Jugendzentren
      • Vereine / Verbände
      • Ehrenamt
      • politische Teilhabe
      • Ferienpass
    • Schule
      • Schulen im Kreis Pinneberg
      • Schulkindbetreuung
      • Fachveranstaltungen für Schulklassen
      • Beratungsangebote an Schulen
    • Berufsorientierung und Ausbildung
      • Praktikumsbörse
      • Beratungsstellen
      • Berufliche Schulen
      • Bafög
    • Studium
      • Studium
    • Wohnen
      • Finanzielle Unterstützung
  • Erwachsene

    Erwachsene

    • Gesundheit
      • Ärzte, Kliniken und Apotheken
      • psychische Erkrankungen
      • Selbsthilfegruppen
      • Sexualität
      • Sucht und Drogen
    • Hilfe und Unterstützung
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Armut und Schulden
      • Gewalt
      • Sexueller Missbrauch
      • Prävention
      • Tod und Trauer
      • Medien
      • Rente und Finanzen
      • Hilfe in schwierigen Lebenssituationen
      • Beratung
    • Inklusion
      • Angebote bei Förderbedarf und Behinderung
      • Gesundheit / Vorsorge / Pflege
      • Bildung
      • Arbeit
      • Übergang Schule / Beruf und Weiterbildung
      • Sport / Freizeit
      • Wohnen
      • Kultur
      • Beratung
    • Soziales Leben
      • Freizeit
      • Vereine / Verbände
      • Ehrenamt
      • politische Teilhabe
    • Aus- und Fortbildung
      • Familienbildungsstätten
    • Studium
      • Studium
    • Wohnen
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratungsstellen
  • Generation
    Erfahrung 65+

    Generation Erfahrung 65+

    • Gesundheit
      • psychische Erkrankungen
      • Selbsthilfegruppen
      • Sucht und Drogen
    • Pflege
      • Wohnraumberatung
      • ambulante Pflege
      • Kurzzeitpflege
      • Pflegeberatung
      • stationäre Pflege (Alten- und Pflegeheime)
      • Seniorenassistenten
    • Hilfe und Unterstützung
      • Armut und Schulden
      • Prävention
      • Tod und Trauer
      • Medien
      • Hilfe in schwierigen Lebenssituationen
      • Beratung
    • Inklusion
      • Angebote bei Förderbedarf und Behinderung
      • Gesundheit / Vorsorge / Pflege
      • Bildung
      • Arbeit
      • Sport / Freizeit
      • Wohnen
      • Kultur
      • Beratung
    • Soziales Leben
      • Freizeit
      • Ehrenamt
    • Aus- und Fortbildung
      • Familienbildungsstätten
    • Wohnen
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratungsstellen
  • Migration

    Migration

    • Migration
      • Beratungsstellen
      • Dolmetscher*innen
      • Migrantenselbstorganisationen
      • Sprache und Bildung
      • Ausbildung
      • Arbeit
      • Ehrenamt
      • Freizeit
      • Politische Teilhabe
      • Migrationsberatungsstellen
 
  • Hilfeportal Pinneberg
  • Generation Erfahrung 65+
Vorlesen

Generation Erfahrung 65+Freizeit

Freizeitaktivitäten gewinnen gerade in der heutigen oft stressigen Zeit, immer mehr an Bedeutung. Immer mehr Menschen gehen ins Fitnessstudio oder betreiben eine Sportart im Verein. Auch im Kreis Pinneberg gibt es zahlreiche Anbieter, die spannende Angebote vorhalten, die man in seiner Freizeit nutzen kann.

Angebote Freizeit

  1. Stadtteilzentrum mittendrin

    • Stadt Wedel
  2. Treffpunkt für Frauen ab 60

    • Frauentreff Elmshorn
  3. Mal- und Zeichengruppe für Erwachsene

    • Brücke Elmshorn gGmbH, Geschäftsstelle
  4. Freizeitgruppe/Ausflugsgruppe

    • Brücke Elmshorn gGmbH, Geschäftsstelle
  5. Bewegungsangebot für Seniorinnen - auch für Ungeübte

    • Frauentreff Elmshorn
  6. Familienbildungsstätte Wedel

    • Familienbildung Wedel e.V.
  7. Ehrenamt und Sponsoring

    • Gemeinnützige Perspektive GmbH
  8. Strickclub

    • Brücke Elmshorn gGmbH, Geschäftsstelle
  9. Beratungs- und Begegnungsstätte Brücke Elmshorn gGmbH

    • Brücke Elmshorn gGmbH, Geschäftsstelle
  10. Heimat-Kochgruppe Dienstags ab 10 Uhr

    • Die Villa
  11. Singen und Grooven

    • Brücke Elmshorn gGmbH, Geschäftsstelle
  12. Seniorengymnastik für Frauen

    • Brücke Elmshorn gGmbH, Geschäftsstelle
  13. Familien für Kinder in Not gesucht

    • Gemeinnützige Perspektive GmbH

Auf einen Blick

  1. Soziales Leben

    Zu den Angeboten des Sozialen Lebens im Kreis Pinneberg gehören Themen wie Ehrenamt, politische Teilhabe aber auch Aktivitäten in der Freizeit. Hier haben wir für Sie eine...

  2. Vereine / Verbände

    Vereine und Verbände prägen auch im Kreis Pinneberg die Freizeitaktivitäten der Bürger. Die allermeisten sind von Kindesbeinen an Mitglied in einem Sportverein oder engagieren...

  3. Ehrenamt

    Auch im Kreis Pinneberg spielt das Ehrenamt eine wichtige Rolle. Viele Vereine und Verbände kämen ohne die Hilfe und Unterstützung ehrenamtlicher Helfer kaum noch aus. Hier...

  4. politische Teilhabe

    Politische Teilhabe ist heute wichtiger denn je. Leider interessieren sich immer weniger junge Menschen für Politik und treten einer Partei bei. Im Kreis Pinneberg sollen auch...

Kreiswappen Pinneberg

Kurt-Wagener-Straße 11
25337 Elmshorn

+49 (0)4121 - 4502-0
info@kreis-pinneberg.de

Inhalte

Navigation überspringen
  • Schwangerschaft & Kinder unter 3
  • Kinder von 3-6
  • Kinder von 6-12
  • Jugendliche
  • Erwachsene
  • Generation Erfahrung 65+
  • Migration
 

Kontakt

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anbieterlogin
 
  • Schwangerschaft & Kinder unter 3
    • Kinder, Jugendliche und Familie
      • Schwangerschaft und Geburt
      • Erziehung
      • Trennung und Scheidung
      • Kinderbetreuung
      • Frühe Hilfen
      • Hilfe in besonderen Lebenssituationen
      • Finanzielle Unterstützung
    • Gesundheit
      • psychische Erkrankungen
      • Sucht und Drogen
    • Hilfe und Unterstützung
      • Gewalt
      • Sexueller Missbrauch
      • Prävention
      • Tod und Trauer
      • Beratung
    • Inklusion
      • Angebote bei Förderbedarf und Behinderung
      • Bildung
      • Sport / Freizeit
      • Beratung
    • Soziales Leben
      • Freizeit
      • Vereine / Verbände
  • Kinder von 3-6
    • Kinder, Jugendliche und Familie
      • Erziehung
      • Trennung und Scheidung
      • Kinderbetreuung
      • Kinder- und Jugendschutz
      • Kinder- und Jugendarbeit
      • Hilfe in besonderen Lebenssituationen
      • Finanzielle Unterstützung
    • Gesundheit
      • Sucht und Drogen
    • Hilfe und Unterstützung
      • Gewalt
      • Sexueller Missbrauch
      • Prävention
      • Tod und Trauer
    • Inklusion
      • Angebote bei Förderbedarf und Behinderung
      • Bildung
      • Sport / Freizeit
      • Beratung
    • Soziales Leben
      • Freizeit
      • Vereine / Verbände
  • Kinder von 6-12
    • Kinder, Jugendliche und Familie
      • Erziehung
      • Trennung und Scheidung
      • Kinderbetreuung
      • Kinder- und Jugendschutz
      • Kinder- und Jugendarbeit
      • Hilfe in besonderen Lebenssituationen
      • Jugendamt / Soziale Dienste
      • Finanzielle Unterstützung
    • Gesundheit
      • psychische Erkrankungen
      • Selbsthilfegruppen
      • Sucht und Drogen
    • Hilfe und Unterstützung
      • Gewalt
      • Sexueller Missbrauch
      • Prävention
      • Tod und Trauer
      • Medien
    • Inklusion
      • Angebote bei Förderbedarf und Behinderung
      • Bildung
      • Sport / Freizeit
      • Beratung
    • Soziales Leben
      • Freizeit
      • Jugendzentren
      • Vereine / Verbände
      • Ferienpass
    • Schule
      • Schulen im Kreis Pinneberg
      • Schulkindbetreuung
      • Fachveranstaltungen für Schulklassen
      • Beratungsangebote an Schulen
  • Jugendliche
    • Kinder, Jugendliche und Familie
      • Erziehung
      • Trennung und Scheidung
      • Kinder- und Jugendschutz
      • Kinder- und Jugendarbeit
      • Hilfe in besonderen Lebenssituationen
      • Jugendamt / Soziale Dienste
      • Finanzielle Unterstützung
    • Gesundheit
      • psychische Erkrankungen
      • Selbsthilfegruppen
      • Sexualität
      • Sucht und Drogen
    • Hilfe und Unterstützung
      • Armut und Schulden
      • Gewalt
      • Sexueller Missbrauch
      • Prävention
      • Tod und Trauer
      • Medien
      • Hilfe in schwierigen Lebenssituationen
      • Beratung
    • Inklusion
      • Angebote bei Förderbedarf und Behinderung
      • Bildung
      • Übergang Schule / Beruf und Weiterbildung
      • Sport / Freizeit
      • Kultur
      • Beratung
    • Soziales Leben
      • Freizeit
      • Jugendzentren
      • Vereine / Verbände
      • Ehrenamt
      • politische Teilhabe
      • Ferienpass
    • Schule
      • Schulen im Kreis Pinneberg
      • Schulkindbetreuung
      • Fachveranstaltungen für Schulklassen
      • Beratungsangebote an Schulen
    • Berufsorientierung und Ausbildung
      • Praktikumsbörse
      • Beratungsstellen
      • Berufliche Schulen
      • Bafög
    • Studium
      • Studium
    • Wohnen
      • Finanzielle Unterstützung
  • Erwachsene
    • Gesundheit
      • Ärzte, Kliniken und Apotheken
      • psychische Erkrankungen
      • Selbsthilfegruppen
      • Sexualität
      • Sucht und Drogen
    • Hilfe und Unterstützung
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Armut und Schulden
      • Gewalt
      • Sexueller Missbrauch
      • Prävention
      • Tod und Trauer
      • Medien
      • Rente und Finanzen
      • Hilfe in schwierigen Lebenssituationen
      • Beratung
    • Inklusion
      • Angebote bei Förderbedarf und Behinderung
      • Gesundheit / Vorsorge / Pflege
      • Bildung
      • Arbeit
      • Übergang Schule / Beruf und Weiterbildung
      • Sport / Freizeit
      • Wohnen
      • Kultur
      • Beratung
    • Soziales Leben
      • Freizeit
      • Vereine / Verbände
      • Ehrenamt
      • politische Teilhabe
    • Aus- und Fortbildung
      • Familienbildungsstätten
    • Studium
      • Studium
    • Wohnen
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratungsstellen
  • Generation Erfahrung 65+
    • Gesundheit
      • psychische Erkrankungen
      • Selbsthilfegruppen
      • Sucht und Drogen
    • Pflege
      • Wohnraumberatung
      • ambulante Pflege
      • Kurzzeitpflege
      • Pflegeberatung
      • stationäre Pflege (Alten- und Pflegeheime)
      • Seniorenassistenten
    • Hilfe und Unterstützung
      • Armut und Schulden
      • Prävention
      • Tod und Trauer
      • Medien
      • Hilfe in schwierigen Lebenssituationen
      • Beratung
    • Inklusion
      • Angebote bei Förderbedarf und Behinderung
      • Gesundheit / Vorsorge / Pflege
      • Bildung
      • Arbeit
      • Sport / Freizeit
      • Wohnen
      • Kultur
      • Beratung
    • Soziales Leben
      • Freizeit
      • Ehrenamt
    • Aus- und Fortbildung
      • Familienbildungsstätten
    • Wohnen
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratungsstellen
  • Migration
    • Migration
      • Beratungsstellen
      • Dolmetscher*innen
      • Migrantenselbstorganisationen
      • Sprache und Bildung
      • Ausbildung
      • Arbeit
      • Ehrenamt
      • Freizeit
      • Politische Teilhabe
      • Migrationsberatungsstellen
  • Wählen Sie Ihre Sprache: