TiK-SH Region Süd
Sicher sein. Das Richtige tun.
Das Verhalten, mit dem Kinder auf Traumatisierungen reagieren, ist manchmal schwer zu verstehen. Die Fachkräfte wissen nicht immer, wie sie darauf angemessen reagieren können. Als Bezugsperson kommt man schnell an seine persönlichen Grenzen. Die Traumapädagogik unterstützt Sie dabei, dieser beruflichen Herausforderung professionell zu begegnen. Sie bietet Ihnen ein umfangreiches Instrumentarium und passende Interventionsmöglichkeiten, um traumatisierten Kindern zu helfen und den Alltag gemeinsam zu gestalten.
Unsere Angebote:
- Beratung Wir bieten Ihnen traumapädagogische Beratung in verschiedenen Settings an.
- Qualifizierung durch Fortbildung Sie haben die Möglichkeit eintägige oder mehrtägige Qualifizierungsmaßnahmen für einzelne Mitarbeiter*innen oder Ihr gesamtes Team zu wählen.
- Supervision
Im Zuge der Arbeit mit belasteten und traumatisierten Kindern unterstützen wir Sie zusätzlich durch professionelle Supervisionsangebote.
-
Kontakt & Ansprechpartner
Ansprechpartner
- Franz Schneider
- 04121/47573-74