HIP - Das Hilfeportal für Pinneberg
  • Fr, 26. Februar 2021
Navigation überspringen
  • Schwangerschaft &
    Kinder unter 3

    Schwangerschaft & Kinder unter 3

    • Kinder, Jugendliche und Familie
      • Schwangerschaft und Geburt
      • Erziehung
      • Trennung und Scheidung
      • Kinderbetreuung
      • Frühe Hilfen
      • Hilfe in besonderen Lebenssituationen
      • Jugendamt / Soziale Dienste
      • Finanzielle Unterstützung
    • Gesundheit
      • psychische Erkrankungen
      • Sucht und Drogen
    • Hilfe und Unterstützung
      • Gewalt
      • Sexueller Missbrauch
      • Prävention
      • Tod und Trauer
      • Beratung
    • Inklusion
      • Angebote bei Förderbedarf und Behinderung
      • Bildung
      • Sport / Freizeit
      • Beratung
    • Soziales Leben
      • Freizeit
      • Vereine / Verbände
  • Kinder
    von 3-6

    Kinder von 3-6

    • Kinder, Jugendliche und Familie
      • Erziehung
      • Trennung und Scheidung
      • Kinderbetreuung
      • Kinder- und Jugendschutz
      • Kinder- und Jugendarbeit
      • Frühe Hilfen
      • Hilfe in besonderen Lebenssituationen
      • Jugendamt / Soziale Dienste
      • Finanzielle Unterstützung
    • Gesundheit
      • Sucht und Drogen
    • Hilfe und Unterstützung
      • Gewalt
      • Sexueller Missbrauch
      • Prävention
      • Tod und Trauer
    • Inklusion
      • Angebote bei Förderbedarf und Behinderung
      • Bildung
      • Sport / Freizeit
      • Beratung
    • Soziales Leben
      • Freizeit
      • Vereine / Verbände
  • Kinder
    von 6-12

    Kinder von 6-12

    • Kinder, Jugendliche und Familie
      • Erziehung
      • Trennung und Scheidung
      • Kinderbetreuung
      • Kinder- und Jugendschutz
      • Kinder- und Jugendarbeit
      • Hilfe in besonderen Lebenssituationen
      • Jugendamt / Soziale Dienste
      • Finanzielle Unterstützung
    • Gesundheit
      • psychische Erkrankungen
      • Selbsthilfegruppen
      • Sucht und Drogen
    • Hilfe und Unterstützung
      • Gewalt
      • Sexueller Missbrauch
      • Prävention
      • Tod und Trauer
      • Medien
    • Inklusion
      • Angebote bei Förderbedarf und Behinderung
      • Bildung
      • Sport / Freizeit
      • Beratung
    • Soziales Leben
      • Freizeit
      • Jugendzentren
      • Vereine / Verbände
      • Ferienpass
    • Schule
      • Schulen im Kreis Pinneberg
      • Schulkindbetreuung
      • Fachveranstaltungen für Schulklassen
      • Beratungsangebote an Schulen
  • Jugendliche

    Jugendliche

    • Kinder, Jugendliche und Familie
      • Erziehung
      • Trennung und Scheidung
      • Kinder- und Jugendschutz
      • Kinder- und Jugendarbeit
      • Hilfe in besonderen Lebenssituationen
      • Jugendamt / Soziale Dienste
      • Finanzielle Unterstützung
    • Gesundheit
      • psychische Erkrankungen
      • Selbsthilfegruppen
      • Sexualität
      • Sucht und Drogen
    • Hilfe und Unterstützung
      • Armut und Schulden
      • Gewalt
      • Sexueller Missbrauch
      • Prävention
      • Tod und Trauer
      • Medien
      • Hilfe in schwierigen Lebenssituationen
      • Beratung
    • Inklusion
      • Angebote bei Förderbedarf und Behinderung
      • Bildung
      • Übergang Schule / Beruf und Weiterbildung
      • Sport / Freizeit
      • Kultur
      • Beratung
    • Soziales Leben
      • Freizeit
      • Jugendzentren
      • Vereine / Verbände
      • Ehrenamt
      • politische Teilhabe
      • Ferienpass
    • Schule
      • Schulen im Kreis Pinneberg
      • Schulkindbetreuung
      • Fachveranstaltungen für Schulklassen
      • Beratungsangebote an Schulen
    • Berufsorientierung und Ausbildung
      • Praktikumsbörse
      • Beratungsstellen
      • Berufliche Schulen
      • Bafög
    • Studium
      • Studium
    • Wohnen
      • Finanzielle Unterstützung
  • Erwachsene

    Erwachsene

    • Gesundheit
      • Ärzte, Kliniken und Apotheken
      • psychische Erkrankungen
      • Selbsthilfegruppen
      • Sexualität
      • Sucht und Drogen
    • Hilfe und Unterstützung
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Armut und Schulden
      • Gewalt
      • Sexueller Missbrauch
      • Prävention
      • Tod und Trauer
      • Medien
      • Rente und Finanzen
      • Hilfe in schwierigen Lebenssituationen
      • Beratung
    • Inklusion
      • Angebote bei Förderbedarf und Behinderung
      • Gesundheit / Vorsorge / Pflege
      • Bildung
      • Arbeit
      • Übergang Schule / Beruf und Weiterbildung
      • Sport / Freizeit
      • Wohnen
      • Kultur
      • Beratung
    • Soziales Leben
      • Freizeit
      • Vereine / Verbände
      • Ehrenamt
      • politische Teilhabe
    • Aus- und Fortbildung
      • Familienbildungsstätten
    • Studium
      • Studium
    • Wohnen
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratungsstellen
  • Generation
    Erfahrung 65+

    Generation Erfahrung 65+

    • Gesundheit
      • psychische Erkrankungen
      • Selbsthilfegruppen
      • Sucht und Drogen
    • Pflege
      • Wohnraumberatung
      • ambulante Pflege
      • Kurzzeitpflege
      • Pflegeberatung
      • stationäre Pflege (Alten- und Pflegeheime)
      • Seniorenassistenten
    • Hilfe und Unterstützung
      • Armut und Schulden
      • Prävention
      • Tod und Trauer
      • Medien
      • Hilfe in schwierigen Lebenssituationen
      • Beratung
    • Inklusion
      • Angebote bei Förderbedarf und Behinderung
      • Gesundheit / Vorsorge / Pflege
      • Bildung
      • Arbeit
      • Sport / Freizeit
      • Wohnen
      • Kultur
      • Beratung
    • Soziales Leben
      • Freizeit
      • Ehrenamt
    • Aus- und Fortbildung
      • Familienbildungsstätten
    • Wohnen
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratungsstellen
  • Migration

    Migration

    • Migration
      • Beratungsstellen
      • Dolmetscher*innen
      • Migrantenselbstorganisationen
      • Sprache und Bildung
      • Ausbildung
      • Arbeit
      • Ehrenamt
      • Freizeit
      • Politische Teilhabe
      • Migrationsberatungsstellen
 
  • Hilfeportal Pinneberg
  • Jugendliche
Vorlesen

JugendlicheSport / Freizeit

Im Kreis Pinneberg gibt es auch für Menschen mit Behinderungen unterschiedliche Sport- und Freizeitaktivitäten. Die folgenden Angebote sind speziell für Menschen mit Behinderungen.

Angebote Sport / Freizeit

  1. Freizeitförderung und Begegnung

    • Lebenshilfe im Kreis Pinneberg gGmbH
  2. Beratungs- und Begegnungsstätte Brücke Elmshorn gGmbH

    • Brücke Elmshorn gGmbH, Geschäftsstelle
  3. EUTB - Ergänzende Unabhängige Teilhabe Beratung

    • EUTB
  4. Sport für die Seele - Bewegung und Entspannung mit Musik

    • Brücke Elmshorn gGmbH, Geschäftsstelle
  5. Sport für die Seele - Waldsportgruppe

    • Brücke Elmshorn gGmbH, Geschäftsstelle
  6. Sport für die Seele - Tischtennisgruppe

    • Brücke Elmshorn gGmbH, Geschäftsstelle

Auf einen Blick

  1. Inklusion

    Der Kreis Pinneberg hat sich in 2017 auf den Weg gemacht, einen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen zu erarbeiten und damit...

  2. Angebote bei Förderbedarf und Behinderung

    Kinder mit bestehenden oder drohenden Behinderungen können mit heilpädagogischen Leistungen im Rahmen der Eingliederungshilfe gefördert werden. Hierfür gibt es...

  3. Gesundheit / Vorsorge / Pflege

    Gesundheit /Vorsorge und Pflege sind die Themen, die für Menschen mit Handicap besonders wichtig sind. Der Kreis Pinneberg hat für Sie in diesen Bereichen unterschiedliche...

  4. Notfallsituationen / Missbrauchsprävention

    Auch Menschen mit Behinderungen benötigen in nicht alltäglichen Notfallsituationen Hilfe und Unterstützung. Und immer wieder werden Sie auch Opfer von Missbrauch. Die folgenden...

  5. Bildung

    Der Kreis Pinneberg hat sich in 2017 auf den Weg gemacht, einen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen zu erarbeiten...

  6. Übergang Schule / Beruf und Weiterbildung

  7. Öffentlicher Raum / öffentlich zugängliche Gebäude

  8. Kultur

    Auch Menschen mit Behinderung möchten an kulturellen Veranstaltungen teilhaben. Folgende Angebote haben einen barrierefreien Zugang. 

  9. Beratung

    Im Kreis Pinneberg finden Menschen mit Handicap und ihre Angehörigen die folgenden Beratungsangebote.

Kreiswappen Pinneberg

Kurt-Wagener-Straße 11
25337 Elmshorn

+49 (0)4121 - 4502-0
info@kreis-pinneberg.de

Inhalte

Navigation überspringen
  • Schwangerschaft & Kinder unter 3
  • Kinder von 3-6
  • Kinder von 6-12
  • Jugendliche
  • Erwachsene
  • Generation Erfahrung 65+
  • Migration
 

Kontakt

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anbieterlogin
 
  • Schwangerschaft & Kinder unter 3
    • Kinder, Jugendliche und Familie
      • Schwangerschaft und Geburt
      • Erziehung
      • Trennung und Scheidung
      • Kinderbetreuung
      • Frühe Hilfen
      • Hilfe in besonderen Lebenssituationen
      • Jugendamt / Soziale Dienste
      • Finanzielle Unterstützung
    • Gesundheit
      • psychische Erkrankungen
      • Sucht und Drogen
    • Hilfe und Unterstützung
      • Gewalt
      • Sexueller Missbrauch
      • Prävention
      • Tod und Trauer
      • Beratung
    • Inklusion
      • Angebote bei Förderbedarf und Behinderung
      • Bildung
      • Sport / Freizeit
      • Beratung
    • Soziales Leben
      • Freizeit
      • Vereine / Verbände
  • Kinder von 3-6
    • Kinder, Jugendliche und Familie
      • Erziehung
      • Trennung und Scheidung
      • Kinderbetreuung
      • Kinder- und Jugendschutz
      • Kinder- und Jugendarbeit
      • Frühe Hilfen
      • Hilfe in besonderen Lebenssituationen
      • Jugendamt / Soziale Dienste
      • Finanzielle Unterstützung
    • Gesundheit
      • Sucht und Drogen
    • Hilfe und Unterstützung
      • Gewalt
      • Sexueller Missbrauch
      • Prävention
      • Tod und Trauer
    • Inklusion
      • Angebote bei Förderbedarf und Behinderung
      • Bildung
      • Sport / Freizeit
      • Beratung
    • Soziales Leben
      • Freizeit
      • Vereine / Verbände
  • Kinder von 6-12
    • Kinder, Jugendliche und Familie
      • Erziehung
      • Trennung und Scheidung
      • Kinderbetreuung
      • Kinder- und Jugendschutz
      • Kinder- und Jugendarbeit
      • Hilfe in besonderen Lebenssituationen
      • Jugendamt / Soziale Dienste
      • Finanzielle Unterstützung
    • Gesundheit
      • psychische Erkrankungen
      • Selbsthilfegruppen
      • Sucht und Drogen
    • Hilfe und Unterstützung
      • Gewalt
      • Sexueller Missbrauch
      • Prävention
      • Tod und Trauer
      • Medien
    • Inklusion
      • Angebote bei Förderbedarf und Behinderung
      • Bildung
      • Sport / Freizeit
      • Beratung
    • Soziales Leben
      • Freizeit
      • Jugendzentren
      • Vereine / Verbände
      • Ferienpass
    • Schule
      • Schulen im Kreis Pinneberg
      • Schulkindbetreuung
      • Fachveranstaltungen für Schulklassen
      • Beratungsangebote an Schulen
  • Jugendliche
    • Kinder, Jugendliche und Familie
      • Erziehung
      • Trennung und Scheidung
      • Kinder- und Jugendschutz
      • Kinder- und Jugendarbeit
      • Hilfe in besonderen Lebenssituationen
      • Jugendamt / Soziale Dienste
      • Finanzielle Unterstützung
    • Gesundheit
      • psychische Erkrankungen
      • Selbsthilfegruppen
      • Sexualität
      • Sucht und Drogen
    • Hilfe und Unterstützung
      • Armut und Schulden
      • Gewalt
      • Sexueller Missbrauch
      • Prävention
      • Tod und Trauer
      • Medien
      • Hilfe in schwierigen Lebenssituationen
      • Beratung
    • Inklusion
      • Angebote bei Förderbedarf und Behinderung
      • Bildung
      • Übergang Schule / Beruf und Weiterbildung
      • Sport / Freizeit
      • Kultur
      • Beratung
    • Soziales Leben
      • Freizeit
      • Jugendzentren
      • Vereine / Verbände
      • Ehrenamt
      • politische Teilhabe
      • Ferienpass
    • Schule
      • Schulen im Kreis Pinneberg
      • Schulkindbetreuung
      • Fachveranstaltungen für Schulklassen
      • Beratungsangebote an Schulen
    • Berufsorientierung und Ausbildung
      • Praktikumsbörse
      • Beratungsstellen
      • Berufliche Schulen
      • Bafög
    • Studium
      • Studium
    • Wohnen
      • Finanzielle Unterstützung
  • Erwachsene
    • Gesundheit
      • Ärzte, Kliniken und Apotheken
      • psychische Erkrankungen
      • Selbsthilfegruppen
      • Sexualität
      • Sucht und Drogen
    • Hilfe und Unterstützung
      • Arbeit und Beschäftigung
      • Armut und Schulden
      • Gewalt
      • Sexueller Missbrauch
      • Prävention
      • Tod und Trauer
      • Medien
      • Rente und Finanzen
      • Hilfe in schwierigen Lebenssituationen
      • Beratung
    • Inklusion
      • Angebote bei Förderbedarf und Behinderung
      • Gesundheit / Vorsorge / Pflege
      • Bildung
      • Arbeit
      • Übergang Schule / Beruf und Weiterbildung
      • Sport / Freizeit
      • Wohnen
      • Kultur
      • Beratung
    • Soziales Leben
      • Freizeit
      • Vereine / Verbände
      • Ehrenamt
      • politische Teilhabe
    • Aus- und Fortbildung
      • Familienbildungsstätten
    • Studium
      • Studium
    • Wohnen
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratungsstellen
  • Generation Erfahrung 65+
    • Gesundheit
      • psychische Erkrankungen
      • Selbsthilfegruppen
      • Sucht und Drogen
    • Pflege
      • Wohnraumberatung
      • ambulante Pflege
      • Kurzzeitpflege
      • Pflegeberatung
      • stationäre Pflege (Alten- und Pflegeheime)
      • Seniorenassistenten
    • Hilfe und Unterstützung
      • Armut und Schulden
      • Prävention
      • Tod und Trauer
      • Medien
      • Hilfe in schwierigen Lebenssituationen
      • Beratung
    • Inklusion
      • Angebote bei Förderbedarf und Behinderung
      • Gesundheit / Vorsorge / Pflege
      • Bildung
      • Arbeit
      • Sport / Freizeit
      • Wohnen
      • Kultur
      • Beratung
    • Soziales Leben
      • Freizeit
      • Ehrenamt
    • Aus- und Fortbildung
      • Familienbildungsstätten
    • Wohnen
      • Finanzielle Unterstützung
      • Beratungsstellen
  • Migration
    • Migration
      • Beratungsstellen
      • Dolmetscher*innen
      • Migrantenselbstorganisationen
      • Sprache und Bildung
      • Ausbildung
      • Arbeit
      • Ehrenamt
      • Freizeit
      • Politische Teilhabe
      • Migrationsberatungsstellen
  • Wählen Sie Ihre Sprache: